Reisen mit Ryanair ist oft eine kostengünstige und praktische Option, besonders wenn Sie nur mit Handgepäck unterwegs sind. Doch was genau dürfen Sie mitnehmen? Wie vermeiden Sie unerwartete Zusatzkosten? Und wie gestalten Sie Ihre Reise so komfortabel wie möglich? In diesem umfassenden Guide zum Thema Ryanair Handgepäck erfahren Sie alles, was Sie für einen reibungslosen Flug benötigen.
Warum ist das Thema Ryanair Handgepäck so wichtig?
Ryanair ist bekannt für seine strikten Gepäckrichtlinien. Wer diese nicht kennt, riskiert hohe Gebühren am Flughafen. Mit den richtigen Informationen können Sie jedoch stressfrei reisen und sogar Geld sparen. Dieser Artikel hilft Ihnen, sich optimal vorzubereiten, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Reiseabenteuer freuen können.
Ryanair Handgepäck: Die Grundregeln
1. Kleines Handgepäck (Small Bag)
Jeder Passagier darf ein kleines Handgepäckstück kostenlos mit an Bord nehmen. Dieses muss die Maße 40 x 20 x 25 cm nicht überschreiten und unter den Vordersitz passen. Typischerweise handelt es sich dabei um eine Handtasche, einen Laptoprucksack oder eine kleine Reisetasche.
Tipp: Nutzen Sie dieses Gepäckstück für Ihre wichtigsten Utensilien wie Reisepass, Geld, elektronische Geräte und Snacks. So haben Sie alles Wichtige immer griffbereit.
🌍 Bleiben Sie auch im Ausland immer online!
Genießen Sie ihren Urlaub ohne Sorgen! Mit einer eSIM von Maya.net haben Sie immer und überall Zugriff auf mobile Daten – schnell, einfach und günstig.
- ✅ Einfache Aktivierung per QR-Code
- ✅ Günstige Tarife speziell für Reisende
- ✅ Kein SIM-Karten-Wechsel notwendig
- ✅ Sofort nach der Ankunft online
Affiliate-Hinweis: Diese Seite enthält einen Affiliate-Link. Wenn Sie über diesen Link bestellen, erhalten wir eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
2. Großes Handgepäck (10 kg Cabin Bag)
Zusätzlich zum kleinen Handgepäck können Sie gegen eine Gebühr ein großes Handgepäckstück mitnehmen. Dieses darf maximal 10 kg wiegen und die Maße 55 x 40 x 20 cm haben. Es wird im Gepäckfach über Ihrem Sitz verstaut.
Wichtig: Wenn Sie kein Priority-Boarding buchen, wird Ihr großes Handgepäck am Gate oft kostenlos eingecheckt und im Frachtraum transportiert. Planen Sie daher voraus, um Überraschungen zu vermeiden.
Priority-Boarding: Lohnt es sich?
Das Priority-Boarding von Ryanair bietet zwei Vorteile:
- Sie dürfen zuerst an Bord und haben mehr Zeit, Ihr Gepäck zu verstauen.
- Sie können zwei Gepäckstücke mit in die Kabine nehmen – das kleine und das große Handgepäck.
Ob sich das Priority-Boarding lohnt, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie viel Gepäck haben oder sicherstellen möchten, dass Ihr großes Handgepäck in der Kabine bleibt, ist es eine sinnvolle Investition.
Was darf ins Ryanair Handgepäck?
Erlaubte Gegenstände
- Flüssigkeiten: Maximal 100 ml pro Behälter, alle in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit maximal 1 Liter Fassungsvermögen.
- Elektronische Geräte: Laptops, Tablets, Kameras und Handys sind erlaubt.
- Kleidung und Accessoires: Packen Sie praktisch und platzsparend.
Verbotene Gegenstände
- Scharfe Gegenstände: Scheren, Messer oder Rasierklingen.
- Entzündliche Materialien: Feuerzeuge, Streichhölzer (außer im kleinen Handgepäck).
- Große Flüssigkeitsmengen: Behälter über 100 ml.
Tipp: Überprüfen Sie vorab die aktuelle Liste der erlaubten und verbotenen Gegenstände auf der Ryanair-Website, um Probleme am Sicherheitscheck zu vermeiden.
Tipps für das perfekte Ryanair Handgepäck
1. Packen Sie clever
Nutzen Sie Packwürfel oder Rolltechniken, um Platz zu sparen. Schwere Gegenstände gehören nach unten, empfindliche Dinge wie Elektronik nach oben.
2. Vermeiden Sie Übergewicht
Wiegen Sie Ihr Gepäck vorab zu Hause. Ein kleines Reisegewicht bringt Sicherheit und spart Zeit am Flughafen.
3. Nutzen Sie die Vorteile des kleinen Handgepäcks
Wenn Sie nur mit dem kleinen Handgepäck reisen, sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit beim Ein- und Aussteigen.
4. Seien Sie pünktlich
Ryanair ist streng bei den Boarding-Zeiten. Seien Sie frühzeitig am Gate, um Stress zu vermeiden.
Häufige Fragen zum Ryanair Handgepäck
Die Preise variieren je nach Buchungszeitpunkt und Route. Es lohnt sich, das große Handgepäck bereits bei der Buchung zu reservieren, da die Gebühren am Flughafen höher sind.
Nein, am Gate ist es zu spät, um Gepäck zu ändern. Planen Sie daher im Voraus, welche Gepäckoptionen Sie benötigen.
Ryanair kann hohe Gebühren für überdimensioniertes oder übergewichtiges Gepäck verlangen. Im schlimmsten Fall wird Ihr Gepäck nicht mitgenommen.
Ja, solange die Flüssigkeitsregeln eingehalten werden. Packen Sie Snacks ein, um während des Fluges unabhängig zu sein.
Fazit: Stressfrei reisen mit Ryanair Handgepäck
Mit den richtigen Vorbereitungen ist das Reisen mit Ryanair Handgepäck einfach und komfortabel. Indem Sie die Regeln kennen, clever packen und die richtigen Entscheidungen treffen, können Sie unnötige Gebühren vermeiden und Ihre Reise genießen.
Egal, ob Sie nur mit einem kleinen Rucksack unterwegs sind oder das große Handgepäck nutzen – dieser Guide hilft Ihnen, das Beste aus Ihrem Ryanair-Flug herauszuholen. Packen Sie los und freuen Sie sich auf Ihre nächste Reise!
Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel basieren auf den Richtlinien von Ryanair (Stand Oktober 2023). Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Reise die aktuellen Regelungen auf der offiziellen Website.
Mit diesem Artikel sind Sie bestens vorbereitet, um das Thema Ryanair Handgepäck stressfrei zu meistern. Viel Spaß auf Ihrer nächsten Reise!